Abschlussbericht der D2-Jugend
Abschlussbericht U12:
Im Sommer 2017 konnten wir zur neuen Saison 17/18 ca. 10 neue Spieler vom TV Mascherode begrüßen.
Da es für (fast) alle das erste D-Jugend Jahr war, lag der Fokus nicht nur auf der Teambildung, da es auch wichtig war den „Umstieg“ vom 7er aufs 9er Feld zu bewerkstelligen.
Nachdem sich die Jungs zum Vorbereitungsbeginn erst einmal kennenlernten, gingen wir in den darauffolgenden Wochen ans „eingemachte“.
Wir wollten als Mannschaft lernen, den Ball nicht mehr planlos hinten raus zu prügeln, sondern stets spielerische Lösungen zu finden.
Dabei mussten wir natürlich bereits erlernte Grundfähigkeiten verbessern, sowie erste taktische Inhalte vermitteln.
Zudem kam das spielerische erlernen von 1 gegen 1 Situationen, woran wir in der Rückrunde noch profitieren sollten.
Die Hinrunde verlief, wie erwartet, unspektakulär. Wir erreichten den 8. Platz, konnten aber bereits Fortschritte bei jedem Spieler feststellen.
Die Jungs nahmen dies ebenfalls wahr – was ein gesteigertes Selbstbewusstsein zum Vorschein brachte.
Während der Hallensaison probierten wir, neben der Hallenrunde, viele zusätzliche Turniere zu spielen, damit alle Kinder genug Spielzeit über den Winter bekamen. Wir reisten sogar bis nach Rheine, um dort ein regionales Turnier zu spielen.
Zur Rückrunde spielten wir immer besser und so waren wir selber am Ende unser schwerster Gegner.
Fußballerisch konnten wir in der Rückrunde überzeugen, hatten feine Spielzüge drauf und hatten einfach Spaß am Spiel!
Unsere super Leistung krönten wir mit einem zweiten Platz.
Wir konnten die Mannschaft zu einem „Team“ formen, sowie spielerisch verbessern. Jeder Spieler hat einen großen Sprung gemacht.
Anbei findet ihr ein paar Impressionen von uns – orange, schwarze Grüße – eure U12 !
von Pascal Sumayah
Da es für (fast) alle das erste D-Jugend Jahr war, lag der Fokus nicht nur auf der Teambildung, da es auch wichtig war den „Umstieg“ vom 7er aufs 9er Feld zu bewerkstelligen.
Nachdem sich die Jungs zum Vorbereitungsbeginn erst einmal kennenlernten, gingen wir in den darauffolgenden Wochen ans „eingemachte“.
Wir wollten als Mannschaft lernen, den Ball nicht mehr planlos hinten raus zu prügeln, sondern stets spielerische Lösungen zu finden.
Dabei mussten wir natürlich bereits erlernte Grundfähigkeiten verbessern, sowie erste taktische Inhalte vermitteln.
Zudem kam das spielerische erlernen von 1 gegen 1 Situationen, woran wir in der Rückrunde noch profitieren sollten.
Die Hinrunde verlief, wie erwartet, unspektakulär. Wir erreichten den 8. Platz, konnten aber bereits Fortschritte bei jedem Spieler feststellen.
Die Jungs nahmen dies ebenfalls wahr – was ein gesteigertes Selbstbewusstsein zum Vorschein brachte.
Während der Hallensaison probierten wir, neben der Hallenrunde, viele zusätzliche Turniere zu spielen, damit alle Kinder genug Spielzeit über den Winter bekamen. Wir reisten sogar bis nach Rheine, um dort ein regionales Turnier zu spielen.
Zur Rückrunde spielten wir immer besser und so waren wir selber am Ende unser schwerster Gegner.
Fußballerisch konnten wir in der Rückrunde überzeugen, hatten feine Spielzüge drauf und hatten einfach Spaß am Spiel!
Unsere super Leistung krönten wir mit einem zweiten Platz.
Wir konnten die Mannschaft zu einem „Team“ formen, sowie spielerisch verbessern. Jeder Spieler hat einen großen Sprung gemacht.
Anbei findet ihr ein paar Impressionen von uns – orange, schwarze Grüße – eure U12 !